Blick auf den Happurger Stausee

Der Frankenalb Panoramaweg

Auf stillen Wegen durch die Mitte der Frankenalb Wenn ich den roten Balken auf gelbem Grund sehe, werde ich aufmerksam. Diese Markierung begegnet mir immer wieder auf meinen Wanderungen durch die Frankenalb – und sie gehört zum Frankenalb Panoramaweg, einem insgesamt rund 60 Kilometer langen Qualitätswanderweg im Nürnberger Land. Die Route verläuft in Form eines…

Blick auf die Donau in der Oberpfalz

Meine Oberpfalz – Flüsse, Felsen, Verwurzelung

Bereits in meinem Artikel zum Nürnberger Land habe ich von Verwurzelung und Heimat geschrieben. Doch auch mit der herrlichen Landschaft der Oberpfalz – allen voran dem Neumarkter Land – fühle ich mich eng verbunden. Ich bin in Grenznähe aufgewachsen, wo sich die Landkreise beinahe unmerklich durchmischen. Schon als Kind habe ich diese Grenzen überquert, ohne…

Nürnberger Land Blick vom Glatzenstein

Mein Nürnberger Land – Zwischen Dünen, Felsen und Burgen

Einleitung: Mein Nürnberger Land – Verwurzelung zwischen Felsen, Wäldern und Wegen Es gibt Orte, die begleiten einen ein Leben lang. Nicht, weil sie besonders spektakulär oder weltberühmt wären – sondern weil sie einem unter die Haut gehen. Weil sie vertraut sind, eigenwillig, rau und zugleich voller Schönheit. Für mich ist das Nürnberger Land genau so…

Eifelfranke blickt aufs Alpenpanorama

Vom EifelFranke zu den WanderWelten

Wie das Gehen zum Erzählen wurde – und aus Touren WanderWelten entstanden Franken und die Eifel – Wurzeln und Wege Der Name EifelFranke verbindet zwei Landschaften, die für mich mehr bedeuten als nur Orte auf der Landkarte. Franken – meine Heimat, meine Wurzeln. Und die Eifel – einst Wahlheimat, heute Herzensort. Vor allem aber ist…