
Unterwegs in meinen WanderWelten
Dies ist mein Wanderblog aus Franken und der Oberpfalz – persönlich, naturverbunden und inspirierend. Hier teile ich Touren, Gedanken und Naturerlebnisse aus Franken, der Oberpfalz und darüber hinaus.
Wer ist EifelFranke ?
Ich bin Johannes – Naturfreund, Erzähler und leidenschaftlicher Wanderer. Mit meinem Blog „EifelFranke – WanderWelten“ nehme ich dich mit auf meine Touren durch die vielseitigen Landschaften Frankens, der Oberpfalz und darüber hinaus. Dabei ist dieser Wanderblog aus Franken und der Oberpfalz auch mein persönliches Reisetagebuch.
Ob auf den Höhen der Frankenalb, in den stillen Tälern des Oberpfälzer Waldes oder entlang der Felsen und Flüsse im Altmühltal – ich erzähle Geschichten vom Unterwegssein, vom Staunen, vom Draußensein.
Ich gehe nicht nur gern raus – ich gehe den Dingen gern auf den Grund. Deshalb findest du hier nicht nur Routen, sondern Gedanken, Bilder und manchmal auch leise Zwischentöne. Es ist ein Wanderblog, der die Wege genauso ernst nimmt wie das, was in einem selbst passiert.

Und die Eifel?

Die Eifel war meine Wahlheimat – und ist mein Herzensort geblieben. Auch wenn ich heute meist in Franken und der Oberpfalz unterwegs bin, fließen Erinnerungen, Bilder und Gedanken aus meiner Zeit dort immer wieder ein.
Viele Bilder aus der Eifel begleiten mich noch heute. Einige findest du in meinem Blog – als Rückblick, Inspiration oder kleine Hommage an einen Ort, der mich geprägt hat. Denn Erinnerungen gehören genauso zum Draußensein wie neue Wege.
Was dich in meinem Wanderblog erwartet
- Wanderungen & Tourenberichte aus Franken, Oberpfalz und anderen Regionen
- Fotografien und stille Momente in der Natur
- Persönliche Gedanken über Landschaft, Bewegung und Begegnung
- Kooperationen rund um Wandern, Natur & nachhaltiges Reisen
Wenn du meine WanderWelten nicht verpassen willst, trag dich gern für den Newsletter ein.
Aktuelles im Blog
Du findest hier regelmäßig neue Beiträge und Geschichten aus der Region – zum Mitwandern, Innehalten oder einfach zum Träumen. Die neuesten Beiträge findest du hier im Blog ->
-
Der Vilstalwanderweg
Manchmal sind es die leisen Wege, die am meisten fesseln. Der Vilstalwanderweg führt rund 90 Kilometer durch die Oberpfalz, von der unscheinbaren Vilsquelle bis zur Mündung in die Naab. Kein klassischer Flussweg, sondern eine abwechslungsreiche Etappenwanderung mit stillen Auen, Weihern und Wäldern. Unterwegs warten Orte voller Geschichte – Burg Dagestein, Amberg, Kloster Ensdorf, Kallmünz. Und…
-
Zeugenbergrunde Neumarkt – Wandern zwischen Natur & Geschichte
„Empor zum Meeresboden“ – so ließe sich die Zeugenbergrunde rund um Neumarkt in der Oberpfalz am treffendsten beschreiben: eine rund 50 Kilometer lange Wanderung, auf der erdgeschichtliche Prozesse aus Jahrmillionen erlebbar werden.Doch was sind diese Zeugenberge – und was „bezeugen“ sie? Zeugenberge markieren das frühere Niveau der Hochfläche. Sie bestehen aus besonders mächtigen, widerstandsfähigen Gesteinsschichten…
-
Naturpark Hirschwald – Wandern zwischen Lauterachtal, Wacholderheiden und Geschichte
Einleitung – Der stille Naturpark Hirschwald Unter mir zieht sich das glitzernde Band eines kleinen Flüsschens durch sein idyllisches Tal, umgeben von bewaldeten Hängen und sonnenverwöhnten Wacholderheiden. Ich stehe auf einem Felsen über der Lauterach, die hier den südlichen Rand des Naturparks Hirschwald markiert – jenes grünen Herzens der Oberpfalz, das sich leise, aber eindrucksvoll…
Bleib in Verbindung
Folge EifelFranke auf Instagram oder schreibe mir direkt über das Kontaktformular. Ich freue mich auf den Austausch!